Bradel Kiwas fußballerische Reise begann 2019 mit der Tonsser-App, wo er sein Talent unter Beweis stellte und sich einen Platz im Kader von Tonsser United für den Vinci Cup sicherte. Nach beeindruckenden Testspielen wechselte er zum RC Straßburg, wo er sich in der Jugend- und Reservemannschaft zu einem herausragenden Verteidiger entwickelte. Im Jahr 2023 gab Bradel sein Profidebüt, und 2024 verpflichtete der AS Monaco den vielversprechenden 18-jährigen Innenverteidiger und nahm ihn in die U21-Auswahl und den Kader der UEFA Youth League auf.
Vom Tonsser-Talent zu Monacos aufstrebendem Defensivstar
Zeitleiste der Karriere

Bradel Kiwa lädt die Tonsser-App herunter und beginnt dort, seine Statistiken und Videos hochzuladen. Sein Talent verschafft ihm schnell einen Platz in der Tonsser United-Mannschaft, die am prestigeträchtigen Vinci Cup teilnimmt und dort gegen Top-Jugendmannschaften wie Juventus und Lille antritt.

Nachdem er seine Fähigkeiten in Testspielen bei Auxerre, Dijon und Southampton unter Beweis gestellt hat, unterschreibt Bradel beim RC Straßburg. Damit beginnt seine Reise in den Profifußball, denn er schließt sich einer der renommiertesten Jugendakademien Frankreichs an.

Bradel gibt sein Profidebüt für den RC Straßburg in einem Spiel gegen Freiburg. Der 17-Jährige besticht durch seine Gelassenheit und Körperlichkeit und zeigt, dass er ein zukünftiger Star im europäischen Fußball ist.

Der AS Monaco nimmt den 18-jährigen Innenverteidiger unter Vertrag, weil er sein Potenzial erkannt hat, auf höchstem Niveau zu spielen. Der 1,91 Meter große Linksfuß ist Stammspieler in Monacos U21-Mannschaft und spielt eine wichtige Rolle in der UEFA Youth League. Der Wechsel ist ein Zeichen für seinen Aufstieg in der französischen Fußballwelt.